Brotkrumenpfad
Welcome to Salzburg
Unterkunft
Die Universität Salzburg bietet kein eigenes Wohnraumservice an. Die Universität hat auch keine Sondervereinbarungen mit Beherbergungsbetrieben.
Wir informieren Sie nachfolgend dennoch über verschiedene Möglichkeiten, die Ihnen zur Reservierung einer Unterkunft in Salzburg zur Verfügung stehen:
OeAD student housing
Wohnraumvermittlungsservice (kostenpflichtig) |
---|
OeAD student housing vermittelt Wohnheimplätze in zehn verschiedenen Studentenwohnheimen mit unterschiedlichen Zimmerkategorien und Mietpreisen. Die Zimmer sind voll möbliert, ggf. variiert die zusätzliche Ausstattung. Die Anmelung ist möglichst frühzeitig über die Internet-Datenbank online durchzuführen. Mehr Infos: Webseite Wichtig!
Adresse: Kontakt: |
Weitere Studentenwohnheime
Setzen Sie sich direkt mit den Studentenheimen bzgl. einer Unterkunft in Verbindung. Eine Liste aller Studentenheime finden Sie auf der Webseite der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH). |
Wohngemeinschaften & Privatwohnungen
ÖH Wohnungsbörse |
WG-Gesucht.de |
Anzeigen der Salzburger Nachrichten |
Vorübergehende bzw. kurzfristige Unterkunftsmöglichkeiten
Studierende: Sollten Sie trotz der oben angegebenen Möglichkeiten in Ihrer Suche nach einer Unterkunft in Salzburg erfolglos geblieben sein, ist eine häufig genutzte Lösungsvariante die einer frühzeitigen Anreise nach Salzburg und der eigenständigen Unterkunftssuche vor Ort. |
Guesthouse Studierende, die übergangsweise noch ein Zimmer benötigen, oder Personen, die in Kontakt mit akademischen Ausbildungsverhältnissen stehen, können durch das Guesthouse (Salzburger Studentenwerk) ihre Unterkunft buchen. Reservierung: Billrothstraße 10-18, 5020 Salzburg |
Jugendherbergen Sollten Sie vor Bezug Ihres Zimmers kurzfristig eine Unterkunft benötigen und nicht in einem Hotel übernachten wollen, können Sie in einer der Jugendherbergen günstig übernachten. |
Hotels, Pensionen & Gasthöfe Ein vollständiger Hotelplan (Lageplan, Ausstattung, Preise) ist unter www.salzburg.info online bzw. kostenlos bei der Tourist Information erhältlich. Tel: +4366288987314 |
Jobs
Studierende
Die Österreichische HochschülerInnenschaft hat eine eigene Homepage zur Vermittlung von Jobs an Studierende geschaffen. Zu den Anzeigen
SPRACHKURSE
DEUTSCH
Der Fachbereich Germanistik bietet Deutschkurse für die Niveaus A1 bis C1 an.
Das Sprachenzentrum bietet allen Studierenden und Mitarbeiter*innen der PLUS und der Universität Mozarteum sowie allen externen Interessierten ein vielfältiges Angebot an Sprachkursen an.
Das Russlandzentrum bietet eine Reihe von Programme und Kurse an: so z.B. Kulturveranstaltungen sowie Veranstaltungen zur Unterstützung des interkulturellen Dialogs.
Das Chinazentrum bietet Chinesisch-Kurse für AnfängerInnen und Fortgeschrittene, einen Konversationskurs für Fortgeschrittene sowie einen Landes-und Kulturkundekurs an.
Services
Disability & Diversity
Betroffene Personen können sich an der Universität Salzburg an die Abteilung Disability & Diversity wenden.
Auch verfügt die ÖH Salzburg über ein Sozialreferat, das Anlaufstelle für Studierende mit speziellen Bedürfnissen ist.